Prävention: Internet-Betrug (Money Mule)
Money Mule (Geld-Esel) Vorgehen: Vorbeugung: Ich appelliere auch hier an ein vorsichtiges Mitdenken und gesundem Menschenverstand.
WeiterlesenMoney Mule (Geld-Esel) Vorgehen: Vorbeugung: Ich appelliere auch hier an ein vorsichtiges Mitdenken und gesundem Menschenverstand.
WeiterlesenBetrüger, meist mit einem defekten Handy und Kind an der Hand, fragen Passanten zum Beispiel am Bahnhof, ob sie schnelle
WeiterlesenLetztes Jahr hatte ich einen Flug mit Thai Airways storniert und mir war bewusst, dass ich eine Stornogebühr zahlen muss
WeiterlesenNachdem vor weniger als einem Monat (12.06.2023) in der SBB-App keine Billette gekauft werden konnten, wegen einer DDos-Attacke, hat heute
WeiterlesenTausende Passagiere müssen am Mittwoch wegen einer globalen IT-Panne bei der Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen. Am Vormittag sind die
WeiterlesenFlugabfertigungssystem am Flughafen Zürich ist ausgefallen Durch den Ausfall mussten die Passagiere manuell einchecken, was wiederum zu längeren Wartezeiten führte.
WeiterlesenDie Begriffe bedeuten moderner Liebesschwindel im Internet. Dabei werden gefälschte Profile auf Social Media und auf Internet-Partnerbörsen erstellt. Nach einer
WeiterlesenSo unterscheiden Sie echten technischen Support von Betrugsversuche „Guten Tag, Sie haben einen Virus auf Ihrem PC!“ Tipp! Weder Microsoft
WeiterlesenWas ist Phishing? Phishing bedeutet, dass Betrüger versuchen, über gefälschte Internetseiten, E-Mail oder Kurznachrichten an Ihre Daten zu gelangen. Zum
WeiterlesenINDUSTRIE 4.0 einfach erklärt Kurz zusammengefasst ist die Industriellen (R)Evolution eine intelligente Vernetzung von Maschinen, Standorte und Prozesse entlang der
WeiterlesenGoogle kauft Daten von Mastercard-Kunden Alle sollte mittlerweile wissen, dass Google Daten seiner Nutzer sammelt und bewertet. Google geht nun
WeiterlesenAuf der Suche nach interessanten Herausforderungen, bin ich heute auf die Webseite eines Schweizer professionellen ICT Dienstleisters gestossen. Als ich
WeiterlesenDie e-Privacy Verordnung kommt nächstes Jahr und soll den Schutz der Privatsphäre bei elektronischer Kommunikation im Allgemeinen regeln. D.h. im
Weiterlesen